Tools für die Verwaltung von Online-Bewertungen

Learn, share, and connect around europe dataset solutions.
Post Reply
Bappy11
Posts: 450
Joined: Sun Dec 22, 2024 9:27 am

Tools für die Verwaltung von Online-Bewertungen

Post by Bappy11 »

Kunden am Ende eines Anrufs/Chats oder einer Mail auffordern, eine Bewertung zu hinterlassen (40 %)
Kunden per E-Mail eine Bitte zur Bewertung zusenden, nachdem sie ein Produkt/eine Dienstleistung erworben haben (37 %)
Auf der Website einen Link hinterlassen, der zur Seite führt, auf der Kunden eine Bewertung hinterlassen können (26 %)
In jede E-Mail an Kunden einen Link einfügen, der zu genutzten externen Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder Google führt (25 %)
Hier kann Marketing-Automation-Software helfen. E-Mails können automatisch nach einem Kauf versendet werden, mit der Bitte nach einer Bewertung. Das Timing ist entscheidend. Direkt nach Besuch eines Restaurants oder eines Friseurs sind Eindrücke noch frisch und die Bereitschaft eine Rezension zu verfassen höher.
On which platforms companies collect reviews
Die meisten Online-Bewertungen können Konsumenten in Suchmaschinen, sozialen Medien und auf unabhängigen Bewertungsplattformen hinterlassen. Unabhängige sowie branchenspezifische Plattformen, die ein System zur Überprüfung von Reviews haben, sind Unternehmen stark zu empfehlen. Auf Trustpilot beispielsweise schützt eine speziell entwickelte Software zur Betrugserkennung und ein Compliance-Team Konsumenten vor gefälschten Bewertungen.

Bewertungen können auch die Sichtbarkeit des Produkts/der Dienstleistung in Suchmaschinen wie Google verbessern, da sie oft Schlüsselwörter enthalten, nach denen Nutzer suchen. Für die Einstufung eines Produkts oder einer Dienstleistung kommt es nicht so sehr darauf an, ob eine Bewertung positiv oder negativ ausfällt, sondern vielmehr auf die Qualität des Inhalts der Bewertung, die authentisch und glaubwürdig sein sollte.

Wofür Unternehmen Reviews nutzen
How are online reviews useful for companies
Die Analyse von Online-Bewertungen hilft bei der Ermittlung von Bereichen, in denen Produkte oder Dienstleistungen verbessert werden können, einschließlich des Kundendienstes, der für eine zufriedenstellende Nutzererfahrung unerlässlich ist.

Gleichzeitig ist ein Unternehmen immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Das Feedback der Verbraucher hilft bei der Ermittlung neuer Ideen zur Erweiterung des Produkt- oder Dienstleistungsangebots. Kundendienst, Marketing oder Produktentwicklung sind Abteilungen, die miteinander zusammenarbeiten und diese Informationen nutzen können.

Was das Branding betrifft, so können die Bewertungen genutzt werden, um das Unternehmen in den sozialen Medien, auf seiner eigenen Website, in Marketingkampagnen oder in E-Mail-Signaturen zu bewerben. Bewertungen online können zum Aufbau und zur Verbesserung des Rufs einer Marke genutzt werden.

Unternehmen sollten die Nutzungsbedingungen einer Bewertungsplattform prüfen, bevor sie Bewertungen für ihre Werbung nutzen. Möglicherweise müssen sie erst die Erlaubnis des Rezensenten einholen. Alternativ können sie direkt auf die Bewertung verlinken, ohne sie zu zitieren, oder sie können Websites von Drittanbietern mit APIs nutzen.
What companies use online reviews for
Es gibt verschiedene Arten von Software und Plattformen zum Sammeln und Verwalten von Online-Bewertungen. Einige Tools sind speziell auf diese Aufgabe ausgerichtet, andere beinhalten Funktionen dafür. Manche Unternehmen nutzen auch ihr eigenes Produkt zum Managen von Reviews. Unsere Umfrage zeigt, dass die KMU in Deutschland hauptsächlich die folgenden Instrumente nutzen:

Software zur Analyse sozialer Netzwerke (36 %): Da soziale Netzwerke eine der Hauptquellen für Bewertungen sind, ist es nur logisch, dass dieser Kanal am meisten genutzt wird. Software zur Analyse sozialer Netzwerke wurde speziell uae telegram data für diese Kanäle entwickelt, was die Analyse der Interaktionen der Nutzer mit den Marken des Unternehmens erleichtert.
Software mit der Möglichkeit, Rezensionen zu sammeln (32 %): Es gibt eine Reihe von umfassenderen Tools, die als Teil ihrer Funktionalität die Möglichkeit haben, Bewertungen zu sammeln. Zum Beispiel eine CRM-Software oder ein Helpdesk-System. Das ist eine praktische Option, wenn das Unternehmen diese Programme bereits in seinem Tagesgeschäft einsetzt.
Eigene Website oder System (29 %): Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, ihr eigenes Tool auf ihrer Website oder in ihrem System zu implementieren. Das ist eine praktische Alternative, weil sie maßgeschneidert ist. Sie verursacht jedoch auch Entwicklungs- und Wartungskosten.
Spezielle Software für die Verwaltung von Reviews (28 %). Ein Tool, das speziell für die Verwaltung von Bewertungen entwickelt wurde, ist die beste Wahl, wenn das Unternehmen das Beste aus den Bewertungen verschiedener Kanäle und Plattformen machen will. Es ist erwähnenswert, dass 56 % der Befragten, die diese Art von Software nicht nutzen, daran interessiert sind, dies zu tun.
Künstliche Intelligenz für das Erfassen und Auswerten von Reviews: Künstliche Intelligenz (KI) kann lernen, Kundenbewertungen zu erfassen und zu kategorisieren. Durch künstliche Intelligenz könnten Nutzer nach Schlagwörtern suchen und ihnen würden nur relevante Reviews angezeigt werden. So können sich Kunden auf die Suche nach wichtigen Faktoren machen, wie Preis-Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit des Produkts usw. Weiterhin hilft die KI Fake-Reviews zu erkennen.
Überlegungen bei der Implementierung eines Review Management Workflows
Wenn dein Unternehmen noch keine Online-Reviews für deine Produk
Post Reply